Rückblick auf das Vatertagsbier 2025
- Michael Kleinrath
- 7. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Ein geselliger Abend mit einer süßen Überraschung

Am Freitag, dem 6. Juni 2025, luden wir wieder zum traditionellen Vatertagsbier am Hauptplatz in Lanzenkirchen ein und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung.
Bei sommerlichen Temperaturen, kühlen Getränken und guter Stimmung wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig solche Begegnungen für unser Miteinander sind.
Es wurde gelacht, geplaudert, angestoßen und gemeinsam der Beginn des Wochenendes gefeiert. Viele nutzten die Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre mit unserem Team ins Gespräch zu kommen – ohne große Reden, sondern mit offenen Ohren und ehrlichem Interesse.
Ein ganz besonderer Moment des Abends war die Überraschung für unseren langjährigen Wegbegleiter Dieter „Didi“ Dolesch, der genau an diesem Tag Geburtstag hatte. Gemeinsam mit den Gästen wurde ein Geburtstagsständchen angestimmt und ihm eine Torte überreicht – was ihm sichtlich Freude bereitete.
Solche Gesten zeigen, wie eng Verbundenheit, Respekt und Freundschaft in unserer Bewegung gelebt werden.
Was uns ebenfalls sehr freut: Im Laufe des Abends konnten wir 200 Euro für den Lanzenkirchner Sozialfonds sammeln. Ein herzliches Dankeschön an alle, die gespendet haben – jede Unterstützung hilft dort, wo sie wirklich gebraucht wird.

Auch wenn das Vatertagsbier vordergründig eine gemütliche Veranstaltung war, wurde eines wieder deutlich: Politik bedeutet für uns nicht nur Sitzungen und Anträge, sondern vor allem Nähe zu den Menschen, Aufmerksamkeit für ihre Anliegen – und das ehrliche Bemühen, Gemeinschaft zu stärken.